Amateur -> Profi.
- Geboren am 24. Juni.
Genau ein halbes Jahr vor und nach Weihnachten.
- Früh angefangen, mich für das Medium Radio zu begeistern.
Zum 5. Geburtstag einen Kassettenrekorder mit Mikro bekommen.
Das Radiovirus war ausgebrochen. - Mit 12 angefangen, bei einem befreundeten Internetradio zu moderieren.
Profi-Technik? Fremdwort!
Mikrofon für 5 Mark, Kopfhörer und Win98-PC.
- 2004 dann Sendestart meines eigenen Senders
„Coat-FM – Wir spielen die Superhits von den 80ern bis morgen“
(später „coatfm: dein sender – deine musik“).
Jeden Abend Sendung für Freunde und Bekannte.
- Von Jahr zu Jahr weiter gewachsen.
Nicht nur ich, auch coatfm.
Profi-Jingles, durchdachtes Konzept, professionelle Stimmen.
- Nebenbei erste Aufträge als Sprecher.
- 2011 dann Zusammenarbeit mit „ONYX.fm – Greatest Hits“.
Größer, professioneller, besser.
- Und da man aufhören soll, wenn es am schönsten ist:
Oktober 2012 – letzte Ausgabe „interaktiv!“ in coatfm.
- Danach trotzdem oft vor dem Mikrofon. Als Sprecher.
Off-Texte für WeilburgTV, Werbung, Station-Voice für andere Sender.
- Nach kurzer kreativer Pause im April 2013 Rückfall der Radiosucht:
Radio Klinikfunk – ehrenamtliches Patientenradio.
Wieder größer, professioneller, besser.
- Mit eigener Sendung („Spätschicht“) und vielen anderen motivierten Radiomachern.
Nach und nach immer öfter On-Air: „Star-Talk“, „Sonntagsboulevard“, „Hitparade“, uvm.
- Von April 2014 bis März 2018 außerdem Vorstandsvorsitzender des Vereins
Radio Klinikfunk Wiesbaden e.V.
- Im Juni 2014 dann Volontariat als Redakteur bei ANTENNE MAINZ 106,6.
Ab 2016 als festangestellter Redakteur und Moderator dageblieben.
Morningshow, Drive-Time, Fußball-Sendung; aber auch Off-Air.
- Außerdem „On-Air-Designer“ – also verantwortlich für Jingles und Verpackungen.
Damit’s gut klingt.
- Bis März 2018, denn nach fast 4 Jahren muss es auch mal weitergehen…
- Außerdem bis Ende 2019 Moderator beim Messeradio Radio Via Mobile.
- Aktuell hin und wieder zu hören im „SchlagerBoulevard“.
Auf Schlagertreff und bei über 40 anderen Stationen. - Und – nach wie vor Sprecher: E-Learnings, Telefonansagen, Hörbücher, Hörspiele oder Synchron. Gerne auch mal andere Genres. Hauptsache vor dem Mikro.
- Ende 2020 dann das Comeback der Radioliebe: EVERGREEN WELLE.
Positives Musikprogramm mit Fokus auf Musik der 60s bis in die frühen 2000er.
Über 40 Jahre Musikgeschichte in einem einzigen Programm. Love It!
- Außerdem 2021 dann Relaunch von meinem "Baby" coatfm und Start von RadioRock24 und von PositiveBreeze.
- Alle Programme zusammen in einer kleinen Sendergruppe mit ambitionierten Radioleuten. Station-Cooperation. Radio für jeden Geschmack!
- Und da ich großer Jingle-Liebhaber und Sounddesigner aus Leidenschaft bin, arbeite ich nebenbei auch als Berater für Sounddesign mit zahlreichen namhaften Produzenten zusammen. So habe ich schon einigen deutschen und auch europäischen Radiosendern zu einem frischen und zeitgemäßen akustischen Erscheinungsbild verholfen.